Alle Kategorien
  • Übersicht
  • Parameter
  • Anfrage
  • Verwandte Produkte

Dieses Produkt ist ein Kalibrierungssystem für Lawinenphotodioden mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten. Es wird für die Prüfung von Lawinenphotodioden verwendet und unterstützt zwei Arbeitsmodi des Geiger-Freilaufs. Es unterstützt die maßgeschneiderte Entwicklung von Halterungen, mit denen eine zerstörungsfreie Prüfung beliebiger verpackter Geräte durchgeführt werden kann. In der Geräteleistungstestung, akademischen Forschung und anderen Bereichen weit verbreitet.
Dieses Produkt unterstützt den Test von Lawinenphotodioden im Gated-Modus und im Freilaufmodus, analysiert den Detektionsimpuls über die Zeitdatenkonvertierungsfunktion (TDC) und vervollständigt den Test von Schlüsselfaktoren wie Detektionseffizienz, Dunkelzählrate und Nachpuls. Im Gated-Modus beträgt die Triggerfrequenz bis zu 1,25 GHz, der Spannungskontrollbereich liegt zwischen 10 V und 80 V und der Temperaturreglerbereich zwischen 5 und -60°C. Es unterstützt die Anpassung von Schlüsselparametern wie Bias-Spannung, Totzeit, Diskriminierungsschwellwert, Gating-Amplitude und Zufallverzögerung. In Kombination mit einer Hochgeschwindigkeits-Picosekunden-Impulslichtquelle können die Einzelphotonen-Eigenschaften des Geräts analysiert werden.

Technische Parameter Technische Daten
Produktnummer QCD-100A
Einstellbereich für den Bias 10V~80V
Treiberstrom für TEC 2A
Gatterfrequenz 1,25GHz
Einstellbereich der Totzeit 8ns~10
Zeitjitter des Sondeimpulses ≤150ps
Signalausgangsspegel des Detektionspulses LVTTL
Detektionspuls-Ausgangssignal Breite des Puls 15~30ns
Detektionspuls-Ausgabeschnittstelle SMA
Faseroptische Schnittstelle FC/UPC
TDC-Genauigkeit ≤50ps
Spitzenleistung 48W
Eingangsspannung 12V
Abmessungen (w*d*h) 278*240*90

IN KONTAKT TRETTEN